Ehrenamtliches Engagement
Damit die Vesperkirche gelingt, engagieren sich über 200 Bürger aus Kirchheim und der Region ehrenamtlich und tatkräftig in der Vesperkirche. Einige nehmen sich sogar extra Urlaub, andere sind am Wochenende aktiv - in der Spülküche, beim Bedienen, bei der Kuchenausgabe oder bei der Essenabholung.
Die Einen geben, die Anderen empfangen. Dabei bleibt es jedoch immer wieder offen, wer der Gebende ist und wer der Empfangende. Viele Ehrenamtliche sind dankbar für diese Begegnungen, diese Gemeinschaft und die Hilfe für den Nächsten.
Vielleicht können auch Sie ehrenamtlich mitarbeiten oder die Vesperkirche mit einer Spende unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Uli Häußermann | Diakon im Ev. Kirchenbezirk Kirchheim | Tel.: 07021-920 30 30 |
Claudia Brendel | Kreisdiakonieverband Esslingen | Tel.: 0175-973 29 19 |
Die Hilfe geht weiter
Unter dem Motto „Hilfe muss weitergehen" wird während der Vesperkirchenzeit über die bereits vorhandenen vielseitigen Hilfsangebote in Kirchheim informiert (Städtischer Sozialdienst, Diakonische Bezirksstell…) und eine Zusammenstellung von Mittagstischen in Kirchheim ausgelegt, um weiterhin Begegnungen - wenn auch zu leicht höheren Kosten - zu ermöglichen.
Vesperkirche Kirchheim, eine Initiative von

