Spenden

Ihre Spende hilft!
Für ein Mittagessen bezahlen unsere Gäste 1,- Euro pro Person. Der Großteil der Gesamtkosten der Vesperkirche finanziert sich jedoch durch Spender und Sponsoren. Vielleicht haben Sie auch anlässlich einer Betriebsfeier oder eines größeres Familienfestes die Idee, anderen etwas Gutes zu tun? Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei dieser Gelegenheit die Vesperkirche finanziell unterstützen.
Ansprechpartner für Finanzfragen ist Herr Jörg Bauknecht, Tel. 07022-93313-0 oder per Mail an bauknecht
Spendenkonto:
Evang. Gesamtkirchengemeinde Nürtingen
KSK Esslingen
IBAN: DE13 6115 0020 0102 1239 26
Verwendungszweck: Vesperkirche 2021
Alle Spenderinnen und Spender erhalten automatisch eine Spenden- bzw. Zuwendungsbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Vesperkirche 2020 wird unterstützt von
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)
Autohaus Deininger
Bäckerhaus Veit
Bäko Region Stuttgart
BanaFair e.V.
Badger Meter
Bläserensemble Blech & Mehr
Colorpress
Diakonieladen Nürtingen
Diakonieverein Nürtingen
Erwachsenenbazar Neuffen
Evang. Freikirchliche Gemeinde - Baptisten
Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva)
Evangelisches Jugendwerk Oberboihingen (Christbaumsammlung)
Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar: Bastelkreis
Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar: Konfirmanden und Pfadfinder (Christbaumsammlung)
Evangeliche Kirchengemeinde & Schwäbischer Albverein Kohlberg
Gemeinsinn e.V. / Stadtlaufteam
HELLER
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kümmerle-Stiftung
Leeb EDV Großbettlingen
Margret Lutz Verpackungen von A-Z
Metzgerei Luz
Metzgerei Zänglein
Neuapostolische Kirche
Nürtinger Weltladen
Nürtinger Zeitung
Projekt "Mitmachen- Ehrensache!"
Rammerthof, Henzler Früchte GbR
Romina Mineralbrunnen Reutlingen
ID Agentur Nürtingen
Samariterstiftung
Schneckenhof Weber, Frickenhausen
Stadt Nürtingen
Steuerberater Richard Nestel
Stiftung zu den drei Linden
Volksbank Mittlerer Neckar
... vielen ehrenamtlichen HelferInnen
... vielen EinzelspenderInnen und Spenden von Gruppen
... vielen Opfern aus den Kirchengemeinden und ACK-Kirchen